Pflichtsieg gegen Rüssingen

Pflichtsieg gegen Rüssingen

1. Mannschaft 22.03.2025

Sieg ohne Glanz

Standesgemäß beendete der TB Jahn die Plichtaufgabe gegen Rüssingen. Dabei täuscht das klare Ergebnis darüber hinweg, dass die Gäste die Zeiskamer lange Zeit von ihrem Tor fernhalten konnten. Erst ein lehrbuchmäßiger Standard brachte die Hausherren auf die Siegesstraße.

Jahntrainer Jannick Immel hatte gegenüber dem Offenbachspiel einige Positionen neu besetzt. Domenico Bottaccio, Florian Simon und Jonas Schäfer standen in der Startelf. Der TuS hatte gegenüber dem Vorrundenspiel eine erneuerte Mannschaft ins Feld geschickt.

 

Beide Teams agierten zunächst sehr verhalten. Der TB Jahn fand lange nicht zu seinem Offensivspiel. Man hatte ein deutliches Übergewicht an Spielanteilen, die Nordpfälzer konnten nur auf das Zeiskamer Spiel reagieren. Die Gäste waren nicht wirklich darauf eingestellt, selbst aktiv zu werden. Sie waren bestrebt das Geschehen ins Mittelfeld zu verlagern. In die Zeiskamer Hälfte kamen die Rüssinger zunächst nicht, torgefährlich waren sie nur einmal, nach zehn gespielten Minuten der zweiten Hälfte.

Nach dem zähen Beginn hatte der TB Jahn nach einer Viertelstunde einen Eckball. Der abgewehrte Ball landete bei Florian Simon dessen Distanzschuss von halblinks das Tor allerdings deutlich verfehlte. In der 30. Minute hatte Nico Nagel nach toller Vorbereitung im Strafraum in guter Position eine Schussmöglichkeit, die ungenutzt blieb. Nach 39 Minuten passte Marc Barisic von rechts auf die andere Seite zu Florian Simon, der quer in den Strafraum vorlegt. Der TuS konnte zur Ecke klären. Diese Ecke, getreten von Luca Lehr von links, landete hinter dem zweiten Pfosten bei Barisic, der den Ball in die Mitte zu Nico Nagel leitete, der mit dem Kopf zur Stelle war, und das erlösende Tor erzielte. Fünf Minuten später kam der TuS zu seinem ersten Eckball. In der Folge landete der Ball auf der rechten Zeiskamer Angriffseite bei Marc Barisic. Mit einem Pass aus der Distanz fand der Nico Nagel im Fünfmeterraum, der erneut per Kopf zum 2:0 erfolgreich war.

Die zweite Hälfte begann vielversprechend. Jonas Schäfer setzte sich auf der linken Seite durch und legt quer vor das Tor. Am langen Pfosten rutscht Marvin Benefo einen Meter vor der Torlinie über den Ball. Nach 55. Minute hatten die Gäste ihre erste und einzige Chance. Mario Prskalo konnte sich auszeichnen, als er mit einer Faust den Schuss eines vor ihm freistehenden Angreifers abwehrte. Das war aber auch alles, was die Gäste zu bieten hatten. Martin Musulin, inzwischen wie Jonas Dörrzapf eingewechselt, hatte die nächste Zeiskamer Großchance. Er konnte nach einem Pass aus der eigenen Hälfte allein Richtung TuS-Strafraum laufen. Sein Abschluss gegen den herauslaufenden Torwart setzte er allerdings zu hoch an, er landete drei Meter über der Querlatte. Die Gäste kassierten danach ihre zweite Zeitstrafe. Max Krämer und Janik Subas kamen ins Spiel, wenig später auch Edosomwan. Kurz vorher hatte Jonas Dörrzapf zweimal die Möglichkeit, das Spiel endgültig zu entscheiden. Das besorgte Max Krämer in der 82. Minute. Ein Befreiungsschlag aus der Zeiskamer Hälfte landete bei ihm. Er konnte fast unbehindert Richtung Sechzehnmeterraum starten. Sein Abschluss von halblinks aus etwa 12 Meter ließ dem TuS-Keeper keine Chance. In der nächsten Aktion traf Luca Lehr nur die Querlatte. Der Abschluss blieb Max Krämer vorbehalten, der mit seinem zweiten Treffer den Endstand besorgte.

 

 

 

 

 

 

TB Jahn Zeiskam

4 : 0

TuS Rüssingen

Sonntag, 16. März 2025 · 15:00 Uhr

Verbandsliga Südwest · 24. Spieltag

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.